werkstatt:bau
Die werkstatt:bau kümmert sich um die praktischen Belange rund um das Gebäude und das Gelände der Vineyard Speyer.
Die anliegenden Renovierungen, Umbauten oder Ausbau-Projekte werden geplant und - soweit es unsere Resourcen zulassen - umgesetzt.
Dazu treffen sich die Mitglieder und viele freiwillige Helfer einmal wöchentlich zum praktischen Gemeindebau.
Je nach anstehenden Aufgaben arbeiten bis zu 20 Männer und Frauen im Moment jeden Montag ab 17:00 Uhr. Bei Bedarf arbeiten wir auch samstags.
Auf Grund der vielfältigen Kenntnisse der Mitarbeiter gibt es für jeden Mitarbeiter die Möglichkeit, sich nach seinen Fähigkeiten einzubringen und neues hinzuzulernen.
Wir legen Wert darauf, in einer Pause gemeinsam zu Essen und spätestens um 22:00 Uhr Feierabend zu machen.
In diesen sehr wertvollen 5 Stunden wurden in den vergangenen Jahren Tonnen von Baumaterial verbaut, Wände gestellt, Dämmungen eingebaut, und unzählige Liter von Farbe verstrichen.
Zuletzt umgesetzte Bauprojekte sind
- Einbau der Großküche (2014), aus welcher jeden Sonntag die Gottesdienstbesucher verköstigt werden
- Einbau der Toilette für das Küchenpersonal (2015)
- Planung, Baubegleitung und Ausbauten im Rahmen unseres neuen Hallendaches (2016)
in Zukunft werden wir diese Projekte angehen
- Einrichten eines Lagerraumes
- Renovierung des Gebetsraumes
- Renovierung des Parkplatzes (Planung/Bauleitung)
- Planung einer zusätzlichen Geschoßebene in der Halle für Schulungs-, Lager-, Büroräume, den Shop, Toiletten
Viele weitere Projekte sind in der zukünftigen Planung.
Es macht unendlich viel Spaß, miteinander zu arbeiten und zu sehen, wie Neues wächst.
Verantwortliche für die werkstatt:bau sind: Jürgen Block und Steffen Werner
werkstatt:sound+technik
Die werkstatt:sound&technik teilt sich in folgende Rubriken auf:
Sound
Verantwortlich für den Sound während der Veranstaltungen und (teilweise) den Proben sind die Soundtechniker. Sie sorgen für denguten Ton,immer auf der Suche nach einem Einklang zwischen akzeptabler Lautstärke und guter Hörbarkeit. Ein gutes Gehör und Hilfsbereitschaft gehören zu den Merkmalen der Soundtechniker. Die Soundtechniker sind zusammen mit den Lobpreisbands lange vor den eigentlichen Events in der Halle um die richtige Einstellung zu finden.
Beamertechnik
Der Beamer ermöglicht jedem Informationen, den Worship oder die Inhalte der Predigt mitzulesen. Ohne den wertvollen Einsatz der Beamertruppe wäre vieles komplizierter.
Aufnahme
Damit alle Events aufgezeichnet werden, wurde in den vergangenen Jahren einiges in Technik investiert. Predigten, Konferenzen und andere Veranstaltungen werden als CD oder teilweise zum Download auf der Webseite angeboten. Das Aufnahmeteam kümmert sich darum, dass die Veröffentlichungen sehr schnell zur Verfügung stehen.
Video
Videoaufnahmen werden bei vielen Events erstellt, geschnitten und auf DVD veröffentlicht. Das Team, welches sich im Moment im Aufbau befindet, investiert viel Zeit, damit gute Aufnahmen entstehen. Viele Stunden sind zusätzlich nötig, damit aus dem Material tatsächlich ein guter Film entsteht.
Verantwortlich für die werkstatt:sound&technik ist Detlef Schmidtke
werkstatt:prophetie
Prophetie soll gemäß 1. Korinther 14,3–4 den Einzelnen und die Gemeinde stärken.
„Wer dagegen prophetisch redet, der hilft anderen im Glauben an den Herrn zu wachsen und er ermutigt und tröstet sie. Wenn jemand in anderen Sprachen redet, wird er selbst dadurch im Glauben gestärkt, doch wer prophetisch redet, der stärkt die ganze Gemeinde.“
Dies geschieht im Gottesdienst, beim prophetischen Gebet und in unseren Kleingruppen. Ferner möchten wir mehr und mehr verstehen, wenn Gott zu uns durch Träume und Visionenredet.
Des Weiteren wollen wir immer mehr erfahren und erleben, wie Gott uns trainiert, damit wir durch Worte der Erkenntnis und prophetische Eindrücke den Menschen auf der Straße dienen können.
Ein weiteres Herzensanliegen von uns ist zu hören, was Gott zu uns, unserer Gemeinde, unserer Stadt und zu unserem Land zu sagen hat.
Wir wünschen uns, dass jeder in der Gemeinde mit dem Bewusstsein lebt, dass Gott mit ihm redet. Wir wollen dazu Mut machen, dass dies auch jeder in seinem Alltag erlebt. Deshalb bieten wir in größeren Abständen Seminare an, in denen wir die Grundlagen zu dem Thema „Wie höre ich Gottes Stimme“ lehren. Diese Seminare sind für alle offen, die mehr darin wachsen möchten.
Der Prophetenpool trifft sich alle 2 Monate Montag Abends in der Vineyard Speyer, siehe detaillierte Termine im Kalender. Es ist uns wichtig, dass jeder an diesem Treffen teilnehmen kann. Es gibt keine Beschränkung bezüglich Alter, Kenntnissen oder Fähigkeiten. Wir wollen miteinander lernen, wie wir Gottes Stimme verstehen können. – Also, komm doch einfach mal bei einem der nächsten Treffen mit dazu! Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten jeden 2. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst 15 Minuten prophetisches Gebet für maximal 20 Personen an.
Wir verstehen den prophetischen Dienst als Unterstützung für die Gemeindeleitung und Gemeinde und ehren und achten jeden Dienst in unserer Gemeinde.
Leitung: Beate Zimmermann
Co-Leitung: Tanja Sauer